Interessantes aus der Vereins Chronik
| 11. 02.1972 | Gründungsversammlung im Gasthof „Eintracht“, Aalen anwesend sind 19 Personen. Im Gründungsjahr konnte der Beißenweiher befischt werden. |
| 18. 02.1972 | Aufnahme in den Landesfischereiverband Baden – Württemberg |
| 07.03.1972 | Anpachtung des ersten Vereinsgewässers Rohrweiher |
| 09.04.1972 | 1. Anfischen des jungen Vereins am Beißenweiher |
| 08. 07.1972 | Gründung einer Jugendgruppe des Angelsportvereins Ostalb |
| 20.01.1973 | 1. Jahreshauptversammlung: Mitgliederstand 59 Personen, mit Neuwahlen der Vorstandschaft. |
| 1973 | Anpachtung des Mühlenweihers bei Seidelsdorf in Bayern mit 2,5 ha Wasserfläche. Anpachtung von 2 km Fließgewässer Wörnitz bei Heroldingen |
| 1974 | Anpachtung des Stau – und Rückhaltebeckens „Rötlen“. |
| 1976 | Kauf des Fischereirechts Jagst“, Gemarkung Rainau, später Staubecken „Buch“. |
| 1977 | Ablassen des Rötlenstausee’s. Beteiligung an der Gründung des IWV. |
| 1979 | Beginn der Errichtung des Vereinsheims und Bau von 6 Angelstegen am Stausee Buch. |
| 1981 | Anpachtung der Rotach bei Mönchsroth Einweihung des Vereinsheims Erste Angelsaison am Stausee Buch |
| 21.11.1981 | Auf Veranlassung des Wasserverbandes Obere Jagst musste der Rötlensee kurzfristig abgefischt werden. Die Sanierungsmaßnahmen dauerten über ein Jahr. |
| 13.11.1985 | Erwerb einer Feldküche „Progress 57/4“ vom Gschwender Katastrophenschutz. |
| 1986 | Anpachtung der „Lein“ bei Laubach und Beschaffung einer Feldküche. |
| 16/17.05.1987 | 15jähriges Jubiläumspokalfischen am Stausee Buch. |
| 1989 | Kauf des Fischereirechts der „Lein“ bei Laubach. |
| 1990 | Anpachtung der Wörnitz bei Holzkirchen / Wechingen. Das Vorbecken des Stausees Buch wurde vom Regierungspräsidium Stuttgart als Naturschutzgebiet ausgewiesen, was ein Angelverbot mit sich brachte. |
| 1990/1991 | Durch Eisbruch kam es am Stausee Buch zu einem gravierenden Fischsterben. |
| 1991 | Anpachtung des Kochers auf der Gemarkung Aalen – Wasseralfingen. Einführung des Arbeitsdienstes beim ASV – Ostalb e.V.. |
| 1992 | 20jähriges Vereinsjubiläum. Erstbesatz von Jungforellen im Kocher. |
| 1995 | Das Fischwasser Stausee Buch wurde in Absprache mit dem Wasserwirtschaftsamt erstmals ganz abgelassen, verbunden mit einem Großeinsatz der Mitglieder zur Umsetzung der Fische in andere Vereinsgewässer. |
| 1996 | Erneute Anpachtung der „alten“ Wörnitz bei Heroldingen. |
| 1997 | 25jähriges Vereinsjubiläum
|
| 1998 | Kauf des Fischereirechts am Aalbach. |
| 2000 | Beginn der Sanierungsarbeiten am Stausee Rötlen, welche auch eine Entschlammung des Gewässers beinhaltete. Anpachtung des Rosensees bei Lauingen |
| 2001 | Seefest am Stausee Rötlen in Gemeinschaft mit dem Behinderten – und Pflegeheim Rötlenmühle. Anlass zu diesem Ereignis war die Beendigung der Sanierungsarbeiten und Freigabe der Angelfischerei am See. Kauf des Fischereirechtes Bächweiher. |
| 2002 | 30jähriges Vereinsjubiläum mit Jubiläumsfischen am Stausee Buch. |
| 2003 | Verlängerung des Pachtvertrages für den Kocher auf der Gemarkung Aalen – Wasseralfingen Der Verein übernimmt die Patenschaft für den Kocher und erhält eine Urkunde. |
| 2006 | Erneute Anpachtung der Wörnitz bei Heroldingen. Erneuerung des Daches vom Vereinsheim. |
| 2007 | Erneuerung der Bodenbeläge der Angelstege. Abfischen des Bucher Stausees mit Trokenlegung über die Wintermonate. |
| 2008 | Gitter am Mönch vom Bucher Stausee erneuert. |
| 03.2008 | Wiederanstau Bucher Stausee, Neubesatz des Fischbestandes. |